Radtour durch das romantische Rheintal

Das Rheintal zwischen Mainz und Köln gehört zu den schönsten Radstrecken Deutschlands. Diese entspannte Radtour führt Sie entlang des majestätischen Rheins durch malerische Weinberge, vorbei an mittelalterlichen Burgen und durch charmante Städtchen. Perfekt für Genussradler und Kulturliebhaber, die Geschichte, Natur und kulinarische Höhepunkte miteinander verbinden möchten.

Etappen der Rheintal-Radtour

Etappe 1: Mainz nach Bingen (25 km)

2-3 Stunden Rheingau Weinberge Weinverkostung

Der Start in Mainz führt Sie durch die berühmten Weinberge des Rheingaus. Die erste Etappe ist gemütlich und perfekt zum Einfahren. In Rüdesheim können Sie eine erste Weinprobe einlegen und das berühmte Drosselgässchen besuchen. Bingen am Rhein mit dem Mäuseturm ist ein wunderschöner Übernachtungsort.

Highlights der Etappe:

  • Mainzer Dom und Altstadt
  • Rheingauer Riesling-Weinberge
  • Rüdesheim am Rhein mit Drosselgasse
  • Niederwalddenkmal

Etappe 2: Bingen nach Bacharach (15 km)

1-2 Stunden Burgen & Schlösser Rheinschifffahrt

Diese kurze aber spektakuläre Etappe führt Sie ins Herz der Rheinromantik. Zahlreiche Burgen thronen auf den Hügeln, während Sie gemütlich am Rheinufer entlangradeln. Bacharach mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer ist wie aus einem Märchenbuch.

Highlights der Etappe:

  • Burg Rheinstein
  • Burg Reichenstein
  • Bacharach - mittelalterliche Stadtmauer
  • Stahleck Burg (Jugendherberge)

Etappe 3: Bacharach nach St. Goar (20 km)

2-3 Stunden Loreley-Felsen Rhein-Sage

Die berühmteste Etappe der Tour führt Sie zur Loreley, dem sagenumwobenen Felsen am Rhein. Der Weg führt durch das engste und tiefste Rheintal mit spektakulären Ausblicken auf Burgen und Weinberge.

Highlights der Etappe:

  • Burg Gutenfels
  • Pfalzgrafenstein (Rheinzoll)
  • Loreley-Felsen und Besucherzentrum
  • Burg Rheinfels in St. Goar

Etappe 4: St. Goar nach Koblenz (25 km)

2-3 Stunden Deutsches Eck Seilbahn

Die Etappe nach Koblenz führt Sie zum berühmten Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen. Die Festung Ehrenbreitstein erreichen Sie bequem mit der Seilbahn und genießen fantastische Ausblicke über das Rheintal.

Highlights der Etappe:

  • Boppard mit Rheinpromenade
  • Deutsches Eck in Koblenz
  • Festung Ehrenbreitstein
  • Koblenzer Altstadt

Etappe 5: Koblenz nach Köln (95 km)

2 Tage Drachenfels Kölner Dom

Die längste Etappe kann in zwei Tage aufgeteilt werden mit Übernachtung in Bonn. Sie radeln durch das Siebengebirge vorbei am Drachenfels bis zur Metropole Köln mit dem berühmten Dom.

Highlights der Etappe:

  • Siebengebirge und Drachenfels
  • Königswinter
  • Bonn - ehemalige Hauptstadt
  • Kölner Dom und Altstadt

Radtour-Equipment und Tipps

Fahrrad und Ausrüstung

Tourenrad oder E-Bike

Komfortables Trekkingrad oder E-Bike für entspanntes Fahren. Viele Verleiher entlang der Route verfügbar.

Gepäcktaschen

Wasserdichte Packtaschen für den Gepäcktransport. Viele Hotels bieten Gepäckservice zwischen den Etappen.

Sicherheitsausrüstung

Helm, Beleuchtung und Warnweste für sichere Fahrt, besonders in Stadtbereichen.

Reparatur-Kit

Ersatzschlauch, Flickzeug, Luftpumpe und Multitool für kleinere Reparaturen unterwegs.

Praktische Tipps

Beste Reisezeit

April bis Oktober, ideal sind Mai/Juni und September für angenehme Temperaturen und weniger Touristen.

Unterkunft

Rechtzeitig buchen, besonders in der Hochsaison. Viele fahrradfreundliche Hotels bieten spezielle Radfahrer-Pakete.

Rheinschifffahrt

Kombinieren Sie Radfahren mit Schifffahrt. Viele Ausflugsschiffe nehmen Fahrräder mit.

Navigation

Der Rheinradweg ist gut beschildert. Zusätzlich empfiehlt sich eine Radkarte oder GPS-App.

Kulinarische Highlights

Die Rheintal-Radtour ist nicht nur landschaftlich ein Genuss, sondern auch kulinarisch. Entlang der Route erwarten Sie regionale Spezialitäten und erstklassige Weine:

Rheingauer Riesling

Verkosten Sie die berühmten Riesling-Weine in den Straußwirtschaften und Weingütern entlang der Route.

Rheinischer Sauerbraten

Das traditionelle Gericht der Region, serviert mit Rotkohl und Klößen in gemütlichen Gasthäusern.

Himmel un Ääd

Rheinische Spezialität aus Kartoffelpüree und Apfelmus, traditionell mit Blutwurst serviert.

Rheinischer Döppekuchen

Herzhafter Auflauf mit Kartoffeln und Fleisch, perfekt nach einer langen Radtour.

Fotomotive und Sehenswürdigkeiten

Das Rheintal bietet unzählige Fotomotive und kulturelle Höhepunkte:

Burgen und Schlösser

  • Burg Rheinstein - romantische Ruine mit Museum
  • Marksburg - einzige unzerstörte Höhenburg am Mittelrhein
  • Burg Rheinfels - größte Burgruine am Rhein
  • Schloss Stolzenfels - preußisches Residenzschloss

Kirchen und Klöster

  • Mainzer Dom - romanischer Kaiserdom
  • Kölner Dom - gotisches Weltwunder
  • Kloster Eberbach - Drehort "Der Name der Rose"
  • Basilika St. Severus in Boppard

Naturwunder

  • Loreley-Felsen - sagenumwobener Schieferfelsen
  • Siebengebirge - ältestes Naturschutzgebiet Deutschlands
  • Rheinsteig - Wanderweg mit spektakulären Aussichten
  • Weinberge und Rheinufer-Landschaften

Bereit für Ihre Rheintal-Radtour?

Lassen Sie uns Ihre perfekte Radreise durch das romantische Rheintal planen. Wir kümmern uns um Routenplanung, Unterkünfte und Gepäcktransport.